ALLE OFT GESTELLTEN FRAGEN MIT PASSENDEN ANTWORTEN AUF EINER SEITE.
SOLLTEST DU TROTZDEM KEINE ANTWORT AUF DEINE FRAGE FINDEN, KONTAKTIERE UNS DOCH BITTE PER E-MAIL AN INFO@ECHELON-FESTIVAL.DE.
ALLGEMEIN
Festival Gelände – Freitag
Start: 14:00 Uhr
Ende: 01:00 Uhr
Festival Gelände – Samstag
Start: 11:00 Uhr
Ende: 01:00 Uhr
Festival Gelände – Sonntag
Start: 11:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Campingplatz
Start: Freitag 10:00 Uhr
Ende: Montag 15:00 Uhr
Das Echelon bietet dir sechs Bühnen: Radiant, Weird, Mystic, Dark, Oasis & das Weirdshouse, zwischen Freitag und Sonntag werden hier um die 100 Künstler spielen.
Freitag
Radiant: 14:00-01:00 Uhr
Weird: 15:00-01:00 Uhr
Mystic: 14:00 – 01:00 Uhr
Dark: 16:00 – 01:00 Uhr
Oasis: 14:00 – 01:00 Uhr
Weirdshouse: 14:00 – 01:00 Uhr
Samstag:
Radiant: 11:00 – 01:00 Uhr
Weird: 11:00 – 01:00 Uhr
Mystic: 11:00 – 01:00 Uhr
Dark: 11:00 – 01:00 Uhr
Oasis: 11:00 – 01:00 Uhr
Weirdshouse: 11:00 – 01:00 Uhr
Sonntag:
Radiant: 11:00 – 22:00 Uhr
Weird: 11:00 – 22:00 Uhr
Mystic: 11:00 – 22:00 Uhr
Dark: 11:00 – 22:00 Uhr
Oasis: 11:00 – 22:00 Uhr
Weirdshouse: 11:00 – 22:00 Uhr
Tagestickets für Freitag, Samstag, Sonntag und Full Weekend Tickets ohne Camping: Zutritt ab 16 Jahren allerdings unter Vorbehalt und nur bis 00:00 Uhr. Es werden keine Ausnahmen gemacht – dies gilt auch mit einer Aufsichtsperson oder dem berühmten „Muttizettel“.
Camping Tickets (nur gültig in Verbindung mit einem Full Weekend Ticket) sind ausschließlich ab 18 Jahren.
Die Mitnahme eines Personalausweises ist zwingend notwendig.
Personen mit Schwerbehindertenausweis (mind. 50%) erhalten kostenlosen Zugang zum Festival, sollte die Person eine Begleitperson benötigen erhält auch diese freien Zugang. Selbstverständlich haben wir behindertengerechte Toiletten vor Ort. Der Zutritt wird vor Ort über den Kassen-Container nach Vorlage des Schwerbehindertenausweis geregelt.
Es dürfen unbeschränkt Fotos zum privaten Gebrauch gemacht werden. Bei kommerzieller sowie gewerblicher Nutzung bedarf es einer Vorabsprache mit uns. Bitte wendet Euch in diesem an: info@echelon-festival.de Bei Zuwiderhandlungen wird ein Platzverbot verhängt.
In diesem Falle wende dich bitte an unser Security Personal, diese machen Ausnahmen in gerechtfertigten Fällen.
Diese findest du hier auf der Homepage, sobald diese veröffentlicht wurden. Zusätzlich hängen Lageplan und Timetable auf dem Festival Gelände aus und werden in der Echelon App veröffentlicht.
Kurz vor der Veranstaltung veröffentlichen wir die neue Version unserer Echelon Woov App, hier findet ihr einen interaktiven Lageplan, Timetable und wichtige Infos rund um das Festival.
Auf das Festivalgelände dürfen nur Turnbeutel oder Rucksäcke in Din A4 Größe mitgenommen werden. Alle größeren Rucksäcke müssen draußen gelassen werden. Beachte bitte, dass es keine Möglichkeit gibt deinen Rucksack außerhalb des Festivalgeländes sicher zu verstauen.
Diese Regelungen betreffen nur das Festivalgelände und nicht die Camping Area, hier dürfen natürlich Rucksäcke sämtlicher Größe mitgebracht werden.
Alle Tagestickets unterliegen der allgemeinen One Way Regelung, d.h. ein gültiges Ticket erlaubt nur den einmaligen Zutritt pro Tag zum Festivalgelände!
Alle Besitzer eines Full Weekend Tickets sind natürlich von dieser Regelung befreit. Ihr könnt Campingplatz und Festivalgelände so oft verlassen und wieder eintreten, wie ihr möchtet.
Werbung, Plakatierung und Flyerverteilung auf dem Gelände für andere Veranstaltungen, Firmen, etc. ist nur nach Absprache erlaubt! Bitte wendet Euch in diesem Fall vorab an: info@echelon-festival.de. Bei Zuwiderhandlungen wird ein Platzverbot verhängt & eventuelle Reinigungskosten in Rechnung gestellt.
Unser Kooperationspartner Alpine Filter-Ohrstöpseln bietet euch an ihrem Stand bei der Mystic Stage Ohrstöpsel an.
Sende uns bitte eine Email an info@echelon-festival.de.
TICKETS & BEZAHLUNG
Direkt als E-Ticket hier auf unserer Website www.echelon-festival.de. Bitte beachte, dass Echelon Tickets ausschließlich über unsere Website mit Hilfe unseres exklusiven Ticketanbieter Paylogic/Seetickets vertrieben werden. Kaufe bitte keine Tickets aus dritter Hand, außer es handelt sich um offizielle Hardtickets zb. von unseren Travel Partnern wie Electronic-Motion, Flash-Festivalbus etc.
Grundsätzlich ist dies nicht möglich, wir bieten dir aber zwei entspannte Alternativen an. Entweder du nutzt unseren Ticket Transfer oder den offiziellen Resale. Information dazu findest du weiter unten im FAQ.
Hier findest du eine PDF mit einer Anleitung, welche dich durch den Prozess führt. Bitte beachte, dass auch alle Tickets einer Gruppenangebote Bestellung personalisiert werden müssen, jeder Gast erhält sein eigenes Ticket! Es gibt kein Ticket, welches für mehre Gäste gültig ist.
Nein, jedes Ticket ist nur für die Person gültig, für welche das Ticket auch personalisiert wurde. Was möglich ist, ist das Ticket umzupersonalisieren, dazu findest du eine Anleitung in der nächste Frage.
Du kannst den sogenannten Service „Ticket Transfer“ nutzen, um dort hinzugelangen hast du zwei Möglichkeiten:
1. Du öffnest deine Personalisierung welche du als E-Mai von unserem Ticketanbieter „Paylogic“ erhalten hast und klickst dort ein weiteres Mal auf „personalisieren“, im anschließenden sich öffnenden Fenster seht einen Button der „Ticket Transfer“ lautet diesen bestätigt ihr und folgt den Anweisungen.
2. Du öffnest deine Bestellbestätigung welche du als E-Mail von unserem Ticketanbieter „Paylogic“ erhalten hast und klickst dort auf das Bestelldatum. Im Anschluss öffnet sich ein Fenster in dem du unter anderem den Button „Ticket Transfer“ siehst, diesen bestätigst du folgst den Anweisungen.
Bitte beachte, dass die Um-Personalisierung pro Ticket 10€ kostet. Außerdem können Tickets nur vom Ticketkäufer umpersonalisiert werden, solltest du dein Ticket nicht selbst gekauft haben, dann kann dies nur der Besteller tun.
Ihr könnt eure Tickets bis kurz vor dem Start des Echelons personalisieren. Erst nach der Personalisierung bekommt ihr euer Ticket zugeschickt!
Du kannst dein Ticket über unsere Resale Plattform direkt hier auf der Webseite verkaufen. Da es sich um ein offizielles Angebot von uns handelt ist zu 100% garantiert, dass euer ver- oder gekauftes Ticket gültig ist. Bitte beachte, dass du dein Ticket nur zu einem Preis zwischen 90% und 100% des Originalpreis verkaufen kannst. Um dein Ticket zu verkaufen, öffne das Menü der Website und klicke auf „Ticket Resale„.
Camping Tickets sind nur in Verbindung mit einem Full Weekend Ticket gültig.
Um den Campingplatz nutzen zu dürfen, benötigst du ein Camping Ticket, dieses ist nur in Verbindung mit einem Full Weekend Ticket gültig.
Ab diesem Jahr gibt es keine Hardtickets mehr für das Echelon
Dann wende dich direkt an unseren Ticketanbieter Paylogic unter https://customerservice.paylogic.de/ (Live-Chat oder Onlineformular)
Alle Tickets sind personalisiert und nicht übertragbar, wenn du dein Ticket verkaufen oder um personalisieren willst, dann schau weiter oben im FAQ.
Wie jedes Jahr gibt es für direkte Anwohner (83043 nur Adlfurth, Maxlrein & Heufeld ohne Bad Aibling) Rabatte auf die Tickets. Solltet ihr Anwohner sein und wollt das Echelon besuchen dann schreibt uns eine Mail mit einem Bild eures Ausweises an die info@echelon-festival.de
Rabatte für Anwohner werden nur im Vorfeld verschickt und sind im Ticketshop einzulösen.
Alle Tickets, die du über den offiziellen Vorverkauf auf dieser Website erwirbst, bekommst du durch unseren Ticketdienstleister „Paylogic/Seetickets“ in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Bitte überprüfe deinen Spam-Ordner, solltest du nach der Bezahlung noch auf dein Ticket bzw. Personalisierungslink warten.
Die letzten Jahre haben uns gelehrt sich Tickets zeitnah im Vorverkauf zu sichern, denn auch das letzte Echelon war restlos ausverkauft.
Hier kannst du dir deine Bestellung erneut zu schicken lassen.
ANREISE & GELÄNDE
Zwischen Bahnhof Bad Aibling und Echelon pendelt ein Shuttle, alle Infos hierzu findest du unter „Anreise“ hier auf der Homepage.
Das Echelon ist dieses Jahr Cashless dh. du zahlst alle Transaktionen mit einem Chip in deinem Armband, welchen du vor oder während der Veranstaltung auflädst. Alle Infos zu „Cashless“ beim Echelon findest du hier auf der Website unter „Cashless“.
Wir haben jede Menge toller Foodtrucks vor Ort, die dich mit allem Versorgen, was dein Raver Herz wünscht. Das Mitbringen von eigenen Speisen (Ausnahmen bei Allergien etc.) und Getränken auf das Festivalgelände ist untersagt und wird beim Einlass kontrolliert.
Es wird Schließfächer auf dem Campingplatz für unsere Camping Gäste geben.
Wir haben 2022! Für Dich gibt es diverse leckere Foodtrucks die Dich z.B. mit veganem, indischem Curry oder großartigen Bowls versorgen! YAM!
Grundsätzlich empfehlen wir dir ein Full Weekend & Camping Ticket zum Übernachten, allerdings wird dich niemand davon abhalten im Auto zu übernachten, solltest du nicht mehr fahrtüchtig sein. Saftey first!
Für sämtliche medizinischen Notfälle findest du ein Sanitätszelt direkt neben dem Eingang 2 – Busse.
Ja, es wird eine Gebühr für die Nutzung des Parkplatzes verlangt. Wir haben uns entschieden diese Kosten nicht in den Ticketpreis zu inkludieren, denn das würde bedeuten, dass jeder Gast, auch wenn er nicht mit dem Auto anreist, dafür zahlen müsste. Bitte haltet dieses Geld in Bar bereit, obwohl das Event im Infield und Camping cashless sein wird.
Fr-So: 15€
Sa-Mo: 10€
So-Mo: 8€
Es gibt keine Möglichkeit das Gelände nach 21:00 Uhr direkt anzufahren, deshalb wird es auf dem Parkplatz vor dem Kaufland (Bad Aibling) einen offiziellen „Kiss & Go“ Parkplatz geben. Bitte plant dies für eure An- bzw. Abreise ein, der Parkplatz ist problemlos innerhalb 10 Minuten vom Gelände erreichbar und ausgeschildert.
Wir scannen die Tickets problemlos von deinem Mobil ab, gerne vermeiden wir den zusätzlichen Müll durch ausgedruckte Tickets!
CAMPING
Start: Freitag, 19.08.2022 – 10:00 Uhr
Ende: Montag, 22.08.2022 – 15:00 Uhr
Camping Tickets, welche nur in Verbindung mit den Full Weekend Ticket gültig sind, sind ab 18 Jahren.
Natürlich versorgen wir dich auch auf dem Campingplatz mit Food & Getränken zu fairen Preisen.
Du darfst auf den Campingplatz so viel Essen wie du möchtest mitbringen, Getränke in „normalen“ Festivalmengen sind natürlich auch erlaubt.
Für Camper gibt es Schließfächer direkt auf dem Camping Gelände, die Fächer können im Vorfeld hier auf der Website unter „Schließfächer“ gebucht werden.
Der Campingplatz ist nur zugänglich für Gäste mit Camping & Full Weekend Ticket.
Autos müssen auf dem Parkplatz geparkt werden, dieser befindet sich unmittelbar neben dem Campingelände.
Für das reguläre Camping gibt es keinen Strom, wenn ihr jedoch auf keine Annehmlichkeit verzichten wollt, dann könnt ihr in das Comfort Camping einziehen. Alle Information dazu unter „Comfort Camping“ hier auf der Website.
Hier nimmst du deinen Check-In und Check-Out für den Comfort Camping Bereich vor.
Nein, Comfort Camper erhalten an der Rezeption eigene zusätzliche Bänder die sie für den Zutritt berechtigen. Somit kann der Comfort Camping Platz mit all seinen Vorzügen nur von Comfort Campern betreten werden.
Zu folgenden Zeiten wir die Rezeption besetzt sein:
Freitag: 10:00 – 01:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 22:00 Uhr
Montag: 07:00 – 15:00 Uhr
Direkt am Zelt darf nicht gegrillt werden, wir haben für dich einen extra Grillplatz auf dem Campingplatz eingerichtet. Auf diesem darf gewohnt gepflegt mit Einweggrill oder Holzkohlegrill gegrillt werden.
Wir bieten hochqualitative Indoor Duschcontainer und WC Container an, diese sind im Ticketpreis inkludiert und bieten alles was das Sanitärcampingherz begehrt.
Pavillons mit einer maximalen Größe von 3×3 Meter sind erlaubt. Fluchtwege dürfen nicht zugestellt werden.
Handliche Anlagen dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.
Die Park- und Campingplätze befinden sich direkt am Gelände und sind innerhalb von 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Gasflaschen und Gaskartuschen jeglicher Art sind verboten.
Als Alternative könnt ihr Esbit-Kocher verwenden, diese sind zulässig und sind deutlich sicherer.
– Aggregate u. Generatoren Messer
– Waffenähnliche Gegenstände
– Jegliche Form von Gaskartuschen Auto- und Motorradbatterien
– Glasflaschen (auch Shisha Töpfe inbegriffen – nutzt Acryl-Bowls)
– Trockeneis in größeren Mengen (mehr als 1kg pro Person)
– Drohnen
– Musikanlagen (professionelle)
– Feuerwerkskörper
– Petroleumlampen
– Tiere
– Megaphone
– Feuerlöscher
Zu folgenden Uhrzeiten ist der Supermarkt besetzt:
TBA